Warum Stoffwindeln?
Müllvermeidung
Stichwort Ökologischer Fußabdruck
-
ca. 5000 Wegwerfwindeln ein durchschnittliches Wickelleben lang
-
Wegwerfwindeln Verrottungszeit von 500 Jahren
-
Wegwerfwindeln machen bereits 10% des Mülls in Österreich aus
-
Nachhaltigkeit
Baby´s Gesundheit
-
beugt Windeldermatitis vor
-
Gesünderes Klima in der Windel aufgrund keiner Chemie beim Saugmaterial
-
um ca. 2° Grad Kühler als Wegwerfwindel
-
Atmungsaktiver als WWW
-
Gesunde Hüftstellung
-
Gesunde Hodenentwicklung
-
uvm.
Ersparnis
-
Anschaffungskosten im Bereich von durchschnittlich 200€ bis 400€
-
für mehrere Kinder hintereinander verwendbar
-
Wiederverkaufswert sehr hoch
-
Waschbar bei 40° Grad und dadurch niedrige Energiekosten
-
Wegwerfwindeln kosten zwischen 1000€ und 3500€ ein durchschnittliches Wickelleben lang
Flexibilität
Für die jeweilige Situation die richtige Windel die zu deinem Schatz passt, aufgrund der verschiedenen Systeme. Auch in der KITA oder im Kindergarten ohne Probleme damit wickeln. :)
Stoffwindel Basics
All in two (AI2/2in1/Hybridwindeln)
Diese Windeln bestehen aus zwei Teilen
-
Überhose (Wasserdicht)
-
Füllmaterial
All in one
(Alles in einem Windel)
Diese Windeln ist eine Komplettwindel, dadurch kommt sie der WWW bzgl. der "Bequemlichkeit" am nächsten.
Saugmaterial und Überhose sind in einem.
All in two (Höschenwindel/Schlupfüberhose)
Diese Windeln bestehen aus zwei Teilen
-
Überhose oder Schlupfüberhose
-
Windel die das Saugmaterial ist
-
Perfekt für lange Wickelintervalle wie zb. in der Nacht
All in three
(3in1)
Diese Windeln bestehen aus drei Teilen
-
Überhose (nicht Wasserdicht)
-
Wanne die Wasserdicht ist (Pouch)
-
Saugmaterial
Windelfrei
(Abhalten/Elimination Communication)
Jeder Mensch kommt auf die Welt und zeigt uns Eltern an wann (und was) er ausscheiden muss.
Wir haben nur verlernt die Zeichen zu sehen.
Ich zeige euch wie es richtig funktioniert und was ihr dazu alles benötigt (oder auch was ihr alles nicht benötigt)